Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 15. November 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

vier Abende lang saß ein Reporter der ZEIT im Publikum, als der Techmilliardär Peter Thiel im Silicon Valley erklärte, wie er sich den Zusammenbruch der Zivilisation vorstellt – und welche Rolle der Antichrist dabei spielt. Man könnte diesen theologischen Exkurs als skurriles Hobby abtun. Wäre da nicht Thiels politischer Einfluss. Lesen Sie hier weiter.

Außerdem empfehlen wir Ihnen diese Artikel aus Ihrem ZEIT-Abo:

Viel Freude beim Lesen. 

Ihre ZEIT-Redaktion

An vier Abenden hat der Techmilliardär Peter Thiel seine Ideologie erklärt. Sehr vertraulich, vor exklusivem Publikum. Es ist ein Blick in den Abgrund. → Zum Artikel
Von Nicolas Killian, San Francisco
Einfach so in Rente gehen? Keine gute Idee. Expertinnen erklären, warum die Rente gut geplant sein sollte und wieso die Arbeitszeit kurz vor dem Ruhestand so wichtig ist. → Zum Artikel
Von Franziska Wolffheim
Ein guter Lehrer kann ein Leben verändern. Genau das wollten sie. Drei Ex-Lehrkräfte erzählen, warum sie freiwillig aufgehört haben – trotz aller Privilegien. → Zum Protokoll
Von Hannah Mara Schmitt
Die Großeltern klagen, sie würden ihre Enkel zu selten sehen? Damit vergiften sie das Familienklima, warnt der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer. → Zum Interview
Von Tillmann Prüfer
45 Grad, Fluten, Millionen auf der Flucht: Geben Sie das Alter Ihres Kindes ein und wir zeigen, welche Zukunftsszenarien denkbar sind. Es gibt auch ein optimistisches. → Zum Tool
Von Gregor Aisch, Elena Erdmann und Linda Fischer
Simone, 45, bekommt als Anwältin mehr als 180.000 Euro im Jahr, aber hält sich nicht für reich. Obwohl sie 100.000 Euro in Aktien angelegt hat. Der Kontoauszug → Zum Protokoll
Von Sarah Weik
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten

Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte

Sie möchten Sich mit Ihren Bekannten über besonders interessante Artikel austauschen? Dann verschenken Sie ihn jetzt kostenfrei an eine Person ohne Z+-Abo. Schon gewusst: Pro Monat können Sie sogar bis zu zehn abopflichtige Z+-Artikel kostenlos teilen.
Jetzt mehr erfahren