die politische Mitte ist der Sehnsuchtsort der deutschen Politik. Warum ist das so? Wer gehört wirklich dazu und wer nicht? Machen Sie den Test – und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse.
Außerdem empfehlen wir Ihnen diese Artikel aus Ihrem ZEIT-Abo:
Migration, Klima, Wirtschaft: Testen Sie, wo Sie politisch stehen, und was die Deutschen insgesamt denken. Aber Achtung: Nicht immer ist die Mitte der beste Ort. → Zum Test
Von Jakob Bauer, Christian Endt, Lenz Jacobsen und Julian Stahnke
Die Börsenblase wird bald platzen, glaubt Fondsmanager Hendrik Leber. Er hat schon einige Finanzkrisen erlebt. Wie er sein Portfolio auf die nächste vorbereitet. → Zum Interview
Eine Wärmepumpe anzuschaffen, ist teuer. Aber ist sie langfristig günstiger als andere Heizarten? Prüfen Sie es für Ihr Zuhause mit unserem Rechner. → Zum Heizungs-Rechner
Von Christian Endt, Ricarda Richter und Benja Zehr
Ein Paar, vier Kinder. Sie kümmert sich, ist oft am Limit. Er arbeitet viel. Manchmal eskalierte der Streit. Wie sie es schafften, Konflikte konstruktiv zu lösen. → Zum Interview
Nur Krise und Rebellion? Gehirnscans zeigen: Unser Bild der Pubertät ist falsch. Sie ist mit die wichtigste Zeit, um das Kind zu begleiten. Und Eltern sollten sie nutzen. → Zum Artikel
Wie sollen drei Wochen in einer Eltern-Kind-Kur tatsächlich und nachhaltig etwas bewirken? Unsere Autorin war dort – und kam mit einer neuen Version ihrer Selbst zurück. → Zum Artikel
In blinder Eifersucht verfolgt ein junger Bayer seine Ex und deren Lebensgefährten bis nach China. Dort bringt er beide um. In China steht auf Mord die Todesstrafe. → Zum Videopodcast
Von Stefan Willeke, Sabine Rückert und Andreas Sentker
Arbeiten Sie auch im Rentenalter weiter?
Mit der Aktivrente soll die Berufstätigkeit im Alter gefördert werden. Wir wollen wissen, wie Senioren auf das Arbeiten im Rentenalter blicken: Arbeiten Sie weiterhin, weil Sie müssen, oder weil Sie wollen? Schicken Sie uns Ihre Sprachnachricht für »Anruf an alle«. Mehr zum Format erfahren Sie unter: www.zeit.de/anrufanalle
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten
Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte