Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

es soll nicht nur ein Blickfang im Herzen der Stadt werden, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit glänzen: Mehr als elf Millionen Euro will die Stadt Kolbermoor für ein Parkhaus in Holzbauweise direkt am Kolbermoorer Bahnhof in die Hand nehmen. Warum das  Projekt im Stadtrat aber auch „Bauchschmerzen“ hervorruft.

Auf gerader Strecke zwischen Mettenheim und Neufahrn verunglückte ein 51-jähriger Mann tödlich. Warum der einheimische Autofahrer von der Fahrbahn abkam, ist noch unklar. Vor vielen Jahren gab es dort schon einmal einen tödlichen Unfall.


Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
So könnte das Parkhaus am Kolbermoorer Bahnhof – hier der Blick auf die Südfassade – am Ende aussehen.
Ein „Tempel für Autos“? – Elf Millionen Euro für ein Parkhaus am Kolbermoorer Bahnhof
Plus-Artikel
Mehr als elf Millionen Euro – diesen Betrag will die Stadt Kolbermoor für ein Parkhaus am Bahnhof in die Hand nehmen. Warum es mehr wird als ein „Tempel für Autos“ – und wieso das Projekt auch „Bauchschmerzen“ hervorruft.
Jetzt weiterlesen
Tödlicher Unfall auf der MÜ38 bei Mettenheim am Donnerstag (24. Juli)
Tödlicher Unfall bei Mettenheim: Am selben Baum starb schon mal jemand
Plus-Artikel
Auf gerader Strecke zwischen Mettenheim und Neufahrn verunglückte ein 51-jähriger Mann tödlich. Warum der einheimische Autofahrer von der Fahrbahn abkam, ist noch unklar. Vor vielen Jahren gab es dort schon einmal einen tödlichen Unfall.
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
Festwirte und Veranstalter freuen sich aufs Haager Herbstfest (von links): Dominic Wright, Simon Felber, Herbert und Gerti Zeilinger, Stefan Staudinger, Manuel Scheyerl sowie Petra Bauer-Würdinger und Matthias Würdinger.
„Zehn Tage beste Unterhaltung“: Vorfreude aufs Haager Herbstfest – das kostet die Mass
Plus-Artikel
O‘zapft is! Die Vorfreude aufs Haager Herbstfest ist groß: Das war bei der Bierprobe deutlich zu spüren. Das sind die Highlights der diesjährigen Wiesnzeit, das kostet die Mass.
Jetzt weiterlesen
Seit April hat Thomas Jobst keinen Zugang mehr zum elektronischen Ratsinformationssystem der Gemeinde Polling. Seitdem bekommt er alle Unterlagen ausgedruckt.
„Lex Jobst“ in Polling? Bürgermeister Kronberger sieht sich als Zielscheibe
Plus-Artikel
Seit Monaten bekommt Pollings Gemeinderat Thomas Jobst die Sitzungsunterlagen nur noch ausgedruckt. Das sorgt für Zoff. Bürgermeister Lorenz Kronberger und Geschäftsleiterin Gabriele Springer sehen sich im Recht. Wie geht es weiter in dem Streit?
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Die Rosenheimer Footballer sind gegen Gendorf leer ausgegangen.
Belastung nagt an der Mannschaft: Rosenheim Rebels unterliegen Gendorf Crusaders 7:28
Ein Riesen-Unterschied zwischen den Ergebnissen aus Hin- und Rückspiel in der Football-Bayernliga zwischen den Rosenheim Rebels und den Gendorf Crusaders. Das war wohl der entscheidende Faktor bei den Sportbund-Footballern.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
Eine ganze Gemeinde nimmt Abschied: Oberaudorfer Hannes Rechenauer verstirbt am 19. Juli 2025 im Alter von 60 Jahren.
Trauer in Oberaudorf: Hocheck-Bahnchef Hannes Rechenauer (†60) stirbt viel zu früh
Plus-Artikel
Jeder, der Oberaudorf kennt, kennt den Namen Hannes Rechenauer: Egal ob als Bahnchef, Modehausbesitzer, Gemeinderat oder Familienmensch. Rechenauer war immer da, als er gebraucht wurde. Nach seinem viel zu frühen Tod nimmt die ganze Gemeinde Abschied. Ein Nachruf.  
Jetzt weiterlesen
Daniela Brotsack aus Bischofswiesen kann über die Kuschel Kiste für Nähe gebucht werden.
Professionelle Nähe: Daniela aus Bischofswiesen bringt das Kuscheln ins Berchtesgadener Land
Plus-Artikel
Nein, das ist kein Scherz: Daniela Brotsack aus Bischofswiesen ist von Beruf Profi-Kuschlerin. Im Interview mit BGLand24 spricht sie darüber, wie sie dazu gekommen ist, wie professionelles Kuscheln abläuft und warum es ihren Beruf gerade jetzt braucht.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN & WELT