Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

kaum ein anderes Tier sorgt für so viel Zündstoff wie der Biber. Der Simssee, seine Zuflüsse und die umliegende Moorlandschaft bieten ihm perfekte Lebensbedingungen – was bei so manchem Landwirt oder Anlieger die Alarmglocken schrillen lässt. So nun auch bei Julius Klöpfer, dem Vorsitzenden des Fischereiverbandes Simssee. Er vermutet das Nagetier an der Thalkirchener Ache – und befürchtet fatale Folgen für den See.

Nach elf Tagen ist das Waldkraiburger Volksfest zu Ende gegangen. Das Wetter hat nicht immer ganz mitgespielt - doch abhalten konnte das die Besucher nicht. Wir haben bei Bürgermeister, Schaustellern und der Festwirts-Familie nachgefragt, wie ihre Bilanz für das 59. Volksfest ausfällt. 

Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
Sorgt ein Biber am Simssee für Probleme? Julius Klöpfer (r. u.), Vorsitzender des Fischereiverbandes Simssee, vermutet einen Biber an der Thalkirchener Ache. Karl-Michael Günsche (r. o.), Biber-Berater des Landkreises Rosenheim, klärt auf.
Biberalarm am Simssee: Ist das Nagetier eine Gefahr für die Thalkirchener Achen?
Plus-Artikel
Die einen lieben ihn – die anderen wollen mit ihm nichts zu tun haben, fordern seinen Abschuss: der Biber. An der Thalkirchener Ache am nördlichen Simsseeufer vermutet jetzt ein See-Anlieger das Nagetier. Der Fischer befürchtet das Schlimmste.
Jetzt weiterlesen
Beim Tag der Betriebe herrschte am Freitag (18. Juli) beste Stimmung auf dem Waldkraiburger Volksfest.
„Das ist selten“ – Waldkraiburg zieht nach elf Tagen das Fazit: So war das 59. Volksfest
Plus-Artikel
Aus is‘, vorbei is‘, schee war‘s: Nach elf Tagen ist das Waldkraiburger Volksfest zu Ende gegangen. Trotz mancher Regenschauer ließen sich die Besucher nicht abhalten – so lautet das Fazit zum Abschluss.
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
Der Peugeot (rechts) hatte den Kia am Sonntagnachmittag (20. Juli) auf einer Kreuzung in Kolbermoor so heftig gerammt, dass der Kia auf die Seite gekippt ist.
Vollsperrung der Staatsstraße: So heftig hat‘s am Sonntag (20. Juli) in Kolbermoor gekracht
Plus-Artikel
Dieser Zusammenstoß hätte noch deutlich schlimmer ausgehen können: Am Sonntag (20. Juli) waren in Kolbermoor zwei Autos so heftig kollidiert, dass eines der Fahrzeuge auf die Seite kippte. Wie es zu dem spektakulären Unfall gekommen war.
Jetzt weiterlesen
Schlägerei (Symbolbild).
Opfer (31) schwer verletzt: Unbekannte schlagen Mann vor Club in Rosenheim brutal nieder
In der Nacht auf Samstag (19. Juli) wurde ein 31-Jähriger in der Rosenheimer Innenstadt von zwei Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise von möglichen Zeugen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Raphael Antal (rechts) und Moritz Hotinceanu (im Block) überzeugten bei der Bayerischen Meisterschaften am Biberbeach auf ganzer Linie. Am Ende sprang ein Stockerlplatz heraus.
Unter Bayerns Besten: Mühldorfer Beachvolleyballer holen Silber bei Bayerischer Meisterschaft
Hochklassiger Sport, spannende Spiele und beste Bedingungen: Die Bayerische U15 Beachvolleyball-Meisterschaft war ein voller Erfolg. Auch für die Mühldorfer Spieler. Ein Mühldorfer Team landete sogar auf dem Treppchen.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
Ein Ort der Begegnung für Mütter und Familien stellt das Doularei-Rauchhaus in Seeon dar.
Seeons neuer Kraft-Ort für Körper und Seele: Das Geheimnis des alten Rauchhauses
Plus-Artikel
Ein Ort, an dem Leben beginnt, sich wandelt und gefeiert wird - als solch einen Ort sieht sich das Doularei-Rauchhaus in Seeon. Welche Intuition genau dahintersteckt, wollten wir von einer der Initiatorinnen, Christina Leitner, wissen.
Jetzt weiterlesen
Ein weibliches Finale: Hanni Kirchhuber (rechts) und ihre Kontrahentin haben abgeliefert - Christoph Rüffer musste die Siegerin wählen.
„Mein Sommermärchen 2025“: Hanni Kirchhuber wieder bei der Küchenschlacht und erneut im Finale
Plus-Artikel
Hanni Kirchhuber aus Thalreit ist ein Champion. Ihre Kochkünste haben sie in die zweite Runde der ZDF-Küchenschlacht gebracht. Doch ein Selbstläufer war die ChampionsWeek für sie nicht. Viele bange Momente liegen hinter ihr. So lief das Finale.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN & WELT
Vorstandsvorsitzender Mischa Schubert (rechts) und Vorstandsmitglied Andreas Bonholzer nehmen Stellung zur Geschäftsbilanz der Sparkasse Wasserburg.