Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 5. Juli 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

wohl kaum etwas beeinflusst so sehr, wie wir leben, wie das Stadtviertel, in dem wir wohnen. Es bestimmt, wie viel Miete wir bezahlen und wo wir einkaufen, es beeinflusst, wo unsere Kinder zur Schule gehen, wie schnell wir einen Arzttermin bekommen und mit wem wir uns umgeben. DIE ZEIT hat ein Tool entwickelt, das Ihnen zeigt, wie ihr Viertel im Vergleich zu anderen abschneidet. Und viel interessanter: Wo Sie wohnen sollten

Unsere Autorin Sara Geisler hat genau das ausprobiert und ist testweise in den Stadtteil gezogen, der laut den Daten am besten zu ihr passt. Wie es ihr dabei ergangen ist, lesen Sie hier

Außerdem empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel aus Ihrem Z+-Abo:

Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre

Ihre ZEIT-Redaktion

Günstige Mieten, wenig Lärm, nah am Badesee: Unser interaktives Tool findet das Stadtviertel in allen deutschen Großstädten, das zu Ihren Bedürfnissen passt. → Zum Tool
Von Annick Ehmann, Mia Janzen, Johannes Laubmeier, Julius Tröger und Benja Zehr
Osteopathen behandeln nur mit Berührungen – wissenschaftlich ist das fraglich. Die Bundesregierung will den Beruf nun gesetzlich regulieren. Ist das nötig? → Zum Artikel
Von Sara Geisler
Er ist Geschäftsführer, reist viel, fährt Rennrad, joggt. Sie arbeitet in Vollzeit und organisiert ohne ihn das Leben mit zwei Kindern. Das führt oft zu Streit. → Zum Protokoll
Von Hannah Scherkamp
Lauren Sánchez heiratet sich in Venedig reich. Jetzt will sie beweisen, dass sie es verdient hat – und beginnt ihr Leben aus ständiger Selbstkontrolle und Sichtbarkeit. → Zum Artikel
Von Malin Schulz
Als eine aufstrebende Ärztin schwanger wird, hört ihr Chef auf, sie zu fördern. Kein Einzelfall. Wie das Machtgefüge an Unikliniken das Gesundheitssystem gefährdet. → Zum Artikel
Von Anant Agarwala und Hanna Grabbe
Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben. Wie macht man dabei alles richtig? Fünf Bauherren erzählen von ihren Fehlern – damit Sie nicht die gleichen machen. → Zum Protokoll
Felicitas Wilke
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten

Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte

Sie möchten Sich mit Ihren Bekannten über besonders interessante Artikel austauschen? Dann verschenken Sie ihn jetzt kostenfrei an eine Person ohne Z+-Abo. Schon gewusst: Pro Monat können Sie sogar bis zu zehn abopflichtige Z+-Artikel kostenlos teilen.
Jetzt mehr erfahren