Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

die Neuauflage des Prozesses um den gewaltsamen Tod von Hanna W. in Aschau im Chiemgau soll im September 2025 beginnen. Doch die Vorbereitungen haben längst begonnen. Womit sich die Verteidiger Regina Rick und Dr. Yves Georg aktuell beschäftigen und wann der Antrag auf Haftprüfung kommt.

Die drei bei Marktl festgenommenen mutmaßlichen Automatenknacker sollen Teil einer holländischen Bande sein. Davon geht die österreichische Polizei in ihren Ermittlungen aus. In den vergangenen Jahren gerieten auch Banken in den Landkreisen Mühldorf und Altötting immer wieder ins Visier dieser kriminellen Vereinigungen. Warum gerade auch unsere Region für diese Banden ein lohnenswertes Ziel darstellt, darüber haben wir mit Ludwig Waldinger vom Landeskriminalamt gesprochen.

Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
Polizisten suchen im Mordfall Hanna W. die Prien nach Spuren ab. Sind die Verletzungen durchs Treiben im Fluss entstanden?
Mordfall Hanna W. aus Aschau: Diese Fragen stehen im Zentrum vor Neuauflage des Prozesses
Plus-Artikel
Im Fall um die im Oktober 2022 zu Tode gekommene Hanna W. aus Aschau wird die Neuauflage des Prozesses am Landgericht Traunstein vorbereitet. Wann die Hauptverhandlung startet, womit sich die Verteidiger Regina Rick und Dr. Yves Georg aktuell beschäftigen und wann der Antrag auf Haftprüfung kommt.
Jetzt weiterlesen
LKA Waldinger Geldautomat
„Extrem skrupellos“ – So nehmen holländische Automaten-Sprenger Banken der Region ins Visier
Plus-Artikel
Das Sprengen von Bankautomaten verspricht den Tätern fette Beute: Mit welcher kriminellen Energie niederländische Banden dabei unterwegs sind und warum gerade unsere Region für sie ein lohnenswertes Ziel darstellt. Ludwig Waldinger vom Landeskriminalamt im OVB-Exklusiv-Interview.
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
Foto von Siegfried Walch am Abend der Bundestagswahl im Februar im Traunsteiner Landratsamt.
Walch in Berlin: Noch keine Wohnung, aber eine Aufgabe im Bundestag „mit viel Musik drin“
Plus-Artikel
Der Parlamentsbetrieb unter der neuen Bundesregierung ist angelaufen - und mittendrin: Traunsteins Ex-Landrat Siegfried Walch (CSU). Auch er hat jetzt seine festen Posten und Aufgabengebiete. Wir haben mit ihm über seinen neuen Alltag in Berlin und über seine neue Arbeit als Abgeordneten gesprochen.
Jetzt weiterlesen
Andreas Thalmeier (links) und Alfred Pongratz sind die beiden Vorstandsvorsitzenden der RSA Bank. Andreas Thalmeier nimmt Stellung zu den Gerüchten.
Bankhaus RSA in finanzieller Schieflage? Das sagt der Vorstand zu Medien-Spekulationen
Plus-Artikel
Steckt das Bankhaus RSA in finanziellen Schwierigkeiten? Medienberichten zufolge ist das Geldinstitut mit Geschäftsstellen in Rechtmehring, Soyen, Albaching, Wasserburg und München in finanzielle Schieflage geraten. Was ist dran an den Gerüchten? Wie der Vorstand die Gerüchte entkräftet und Einblick gibt.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Mike Probst und Helmut Lucksch bleiben bei ihren Vereinen
Transferkarussell nimmt Fahrt auf: Bedient sich der TSV Wasserburg bei den Nachbar-Vereinen?
Plus-Artikel
Das Landkreis-Duell zwischen dem SV Bruckmühl und 1860 Rosenheim endete mit einem 2:2. Spannender als das Spiel waren die Spekulationen um die Zukunft der Trainer und Spieler. Auch der TSV Wasserburg wurde in diesem Zusammenhang immer wieder erwähnt.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
Sabrina und Alex Strohmeier sowie Tanja und Sebastian Schmid (rechtes Bild, von links) organisierten für ihren an Blutkrebs erkrankten Vater/Schwiegervater Roland eine große Typisierungsaktion. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.
„Unglaublicher Wert“ – Was die Typisierungsaktion für krebskranken Roland (63) aus Heufeld bewirkte
Plus-Artikel
Nachdem Roland Strohmeier (63) die schockierende Diagnose „Leukämie“ erhielt, setzte seine Familie alles in Bewegung, um einen passenden Stammzellenspender für ihn zu finden. Von der großen Aktion Ende April gibt es nun erste Ergebnisse. Wie geht es dem Patienten heute?
Jetzt weiterlesen
Michael (li) und Peter Ganter (rechts) - Noch wird renoviert und umgebaut, aber bald wird die Buchhandlung Ganter wieder in den gewohnten Räumlichkeiten im Priener Bahnhof zu finden sein.
Rausgeworfen von der Bahn und jetzt „Glück Hoch Drei“: Das planen die Ganters im Priener Bahnhof
Plus-Artikel
Die Buchhandlung Ganter Presse & Buch GmbH war seit 1971 die Institution am Priener Bahnhof, ehe sie kurz vor ihrem 50. Geburtstag von einer Bahn-Tochter rausgeworfen wurde. Jetzt kehren sie zurück - mit einem zusätzlichen, wichtigen Angebot. Wie es dazu kam und wann wiedereröffnet wird.
Jetzt weiterlesen