Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 11. Oktober 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Menschen mit Doktortitel verdienen in Deutschland im Durchschnitt 8.687 Euro im Monat. Der Weg dorthin kann nicht nur anstrengend, sondern auch teuer werden. Trotzdem promovieren aktuell über 200.000 Menschen in Deutschland und stellen sich besonders in Zeiten der Anstrengung die Frage: Lohnt sich das? 

Außerdem empfehlen wir Ihnen diese Artikel aus Ihrem ZEIT-Abo:

Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.

Ihre ZEIT-Redaktion

Ein Doktortitel ist prestigeträchtig, aber bedeutet jahrelangen Stress. Experten erklären, in welchen Fächern sich das finanziell und beruflich lohnt – und wann nicht. → Zur Analyse
Von Isabel Fisch
Daten des RKI zeigen: Fast ein Drittel der Erwachsenen trinkt Alkohol in gesundheitlich bedenklichen Mengen. Mit unserem Tool können Sie herausfinden, ob Sie dazugehören. → Zum Tool
Von Gregor Aisch, Jakob Bauer, Annick Ehmann, Selina Rudolph, Dr. Florian Schumann und Jan Schwenkenbecher
Die Hackerin Chris Kubecka findet Sicherheitslücken in Kraftwerken, der Wasserversorgung und im Stromnetz. Sie sagt: Europas Feinde haben sich bereits eingenistet. → Zum Interview
Von Tim Geyer
Viele Unternehmen sind an der Börse aktuell sehr hoch bewertet. Ist das schon problematisch? Mit diesen Grafiken verstehen Sie den aktuellen Boom – und handeln besser. → Zum Artikel
Von Victor Gojdka
Der Philosoph Slavoj Žižek sieht MAGA auf dem Weg in eine totalitäre Bewegung. Hier spricht er über die Zukunft des Westens – und Fehler der Linken. → Zum Interview
Von Louis Pienkowski
Puls, Proteine, Kita: 40-Jährige haben alles unter Kontrolle. Es gibt nichts, was sie nicht wegoptimieren. Dabei könnte das Glück da liegen, wo mal was entgleitet. → Zum Artikel
Von Nina Pauer
Die Zahl der Fahrradtoten steigt, 446 Menschen starben 2024. Wen trifft es? Und wer ist schuld? Wir haben jeden einzelnen Unfall auf den Ort genau recherchiert. → Zur Recherche
Von Paul Blickle, Philipp Daum, Noelle Konate, Caterina Lobenstein, Viktoria Morasch, Benja Zehr und Yves Bellinghausen

Machen Sie regelmäßig Überstunden?

Gehört unbezahlte Mehrarbeit in Ihrem Job dazu? Erzählen Sie uns, wie oft Überstunden von Ihnen erwartet werden und wo Sie Grenzen setzen. Schicken Sie uns Ihre Sprachnachricht für Anruf an alle. Mehr zum Format erfahren Sie unter: www.zeit.de/anrufanalle

Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten